





Jubelkonfirmationen in Bruchhausen und Vilsen
Juni 24, 2025Am 22. Juni feierten wir zeitgleich zwei Sonntagsgottesdienste: In Vilsen war der Konfirmationsjahrgang 1975 zur Goldenen Konfirmation eingeladen.
Neunundzwanzig goldene Jubilare zeigt das Gruppenfoto auf dem Vilser Kirchplatz zusammen mit Prädikantin Julia Peter aus Bücken.
In die St. Bartholomäus-Kirche in Bruchhausen waren hingegen die Jubilare der höheren Jahrgänge eingeladen. Das zweite Bild zeigt die Diamantenen Jubiliare. Im gleichen Gottesdienst wurden auch die Gäste für ihre Eiserne und Gnaden-Konfirmation geehrt, wie sie auf dem unteren Bild zu sehen sind.
Den Festgottesdeienst in Bruchhausen leitete Prädikant Manfred Dettmer.
Start der kreativen Kinderkirche
Juni 19, 2025Für Samstag, den 28. Juni, lädt die Kirchengemeinde Bruchhausen-Vilsen Kinder von vier bis zehn Jahren zu zwei kreativen Stunden. Wir werden um 10 Uhr in der Vilser Kirche mit einer kleinen Entdeckungsreise, Liedern und einer Geschichte beginnen.
Anschließend könnt Ihr Euch kreativ betätigen. Frau Reinhardt wird Euch in das Arbeiten mit Ton einführen, bevor Ihr eigene Dinge daraus fertigen könnt. Eure Kunstwerke wird Frau Reinhardt anschließend in ihrer Töpferei an der Syker Straße brennen, ehe Ihr sie dann einige Tage später mit nach Hause nehmen dürft. Um 12 Uhr werden wir den Vormittag mit einem Abschlusskreis beenden.
Pfingstmontag an der Wassermühle in Bruchmühlen
Juni 10, 2025 Pfingsten ist ein Fest der Einheit aller Christinnen und Christen. So ist es bei uns schon seit vielen Jahren ein wichtiger Aspekt, den Pfingstmontag als ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit der katholischen Gemeinde zu feiern. Bea Tilanus hatte in diesem Jahr in ihre Wassermühle in Bruchmühlen eingeladen. Wegen des angekündigten unsicheren Wetters feierten wir den Gottesdienst in der Mühle. Die etwa 70 Gäste versammelten sich im Obergeschoss oder hörten dem Gottesdienst im Erdgeschoss über Lautsprecher zu. Die Predigt hielt Prädikant Thorsten Runge aus Bassum. Claudia Suffner leitete durch den Gottesdienst. Zusammen mit Kirsten Schröder-Wulferding sorgte sie auch für die musikalische Begleitung bei diesem gelungenen Pfingstgottesdienst.
Anmeldeformular zur Goldenen Konfirmation am 22. Juni
Mai 16, 2025Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden, die vor 50 Jahren, also im Jahr 1975, entweder in Bruchhausen oder in Vilsen konfirmiert wurden, laden wir zu einem Jubiläumsgottesdienst am 22. Juni in Ihre damalige Konfirmationskirche ein. Da wir bei weitem nicht alle Adressen der damaligen Jugendlichen vorliegen haben, geben Sie bitte diese Termininformation weiter!
Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über das hier verlinkte Anmeldeformular bei uns an:
Anmeldeformular Goldene Konfirmation am 22. Juni 2025 in Broksen
Anmeldeformular Goldene Konfirmation am 22. Juni 2025 in Vilsen
Konfirmationen in Bruchhausen-Vilsen
Mai 12, 2025Wir gratulieren allen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die sich am 10. und 11. Mai 2025 in unserer Gemeinde konfirmieren ließen:
Es begann am Samstag um 10:00 Uhr in Bruchhausen. Die bei beim ersten Gottesdienst Konfirmierten zeigt dieses Gruppenfoto.
Nach dem 14:00 Uhr Gottesdienst in Vilsen sehen wir hier zehn Jugendliche zusammen mit Mareike Hinrichsen-Mohr und Mathias Hartewieg auf dem Kirchplatz in Vilsen.
Den Abschluss bildete die Konfirmationsfeier am Sonntag, wiederum in Vilsen.
Wir wünschen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden Gottes Segen!
Teilnahme am Kirchentag in Hannover
Mai 4, 2025
Am Freitag, dem 2. Mai, startete ein Bus mit 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vom Busbahnhof aus in Richtung Messegelände, wo auf dem Kirchentag nach dem Abend der Begegnung schon der zweite Tag mit thematischen Schwerpunkten stattfand. Vom Kirchenvorstand hatten Marion Böhsl und Ute Schäfer die Fahrt organisiert. Die meisten Mitfahrer hatten sich vorab über die Kirchentagsapp im riesigen Programmangebot die für sie interessantesten Veranstaltungen ausgesucht.
So verbrachten wir den Tag ganz individuell in sehr unterschiedlichen, mal großen und mal kleinen Runden.
Weil so eine große Themenvielfalt angeboten wurde, hat wohl jede und jeder etwas von diesem Tag mit nach Hause genommen.
Übertragung des Abschlussgottesdienstes in der Brokser Kirche
Am Sonntag wurde der Abschlussgottesdienst vor dem Neuen Rathaus in Hannvover in der Brokser Kirche gestreamt.
Besonders spannend war es natürlich, dass mit Heidi, Bernd, Marie und Hergen vier Gemeindemitglieder im Kirchentagschor mitgesungen haben.
Da der Kirchentag auch immer für Musik steht, waren auch die Chormitglieder bei der Übertragung häufig ein zentrales Element.
Die erste Zugabe in der Friedhofskapelle
April 14, 2025Am Montag der Karwoche luden Florian Schwarz als Pastor der Kulturgottesdienste und der spanischsprachige Musiker Nando Rodriguez in die Vilser Friedhofskapelle ein: „Kalt ist der Abendhauch. Lieder über den Tod“ – So lautete der nicht ganz gruselfreie Titel der Veranstaltung.
Die Musik von Nando Rodriguez ließ aber bei keinem Gast irgendeine ungute Stimmung zu. Mit einem breiten Repertoire von spanisch und englischsprachigen Stücken erzeugte er ein exotisches, tiefschürfendes Erlebnis bei den Zuhörenden.
Florian Schwarz wiederum verwies auf die fröhliche mexikanische Tradition des „Dios de la muerte“, wo das Gedenken an die Verstorbenen als Fest gefeiert wird. In seiner Predigt ging er – passend zur Passionszeit – auf Psalm 90 ein: Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. „Eines Tages werden Sie sterben – aber an allen anderen Tagen nicht!“
Wir bedanken uns bei Nando und Florian Schwarz für diesen wirklich außergewöhnlichen Abend mit der wohl ersten Zugabe in der Friedhofskapelle!
Adonia präsentiert das Musical Mose
April 10, 2025 Am 9. April begeisterte Adonia mit der Uraufführung des Musicals Mose in der Mensahalle des Schulzentrums.
Mareike Hinrichsen-Mohr begrüßte die Gäste und vor allem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Adonia-Projektchores. Die Jugendlichen hatten seit Sonntag im Schulzentrum für die drei Auftritte ihres diesjährigen Chorprojektes geprobt. Bruchhausen-Vilsen hatte dabei das Glück, die Uraufführung von „Mose“ zu erleben.
Schon der Einzug als Gefangenenchor führte direkt in die Geschichte der in Ägypten versklavten Hebräer hin, die im Laufe des Musicals von Mose in die Freiheit geführt wurden.
Doch zunächst war der Pharao noch der starke Herrscher, der sich als Gott huldigen lässt.
Moses Schwester Miriam hofft darauf, dass Gott den Hebräern helfen wird. Tatsächlich kommt Mose aus langem Exil zurück und wird der Fürsprecher beim Pharao für sein unterdrücktes Volk.
In der gut gefüllten Halle waren die Gäste begeistert vom Talent und Engagement des Adonia-Chores.
Die Adonia-Band sorgte für ordentlich Drive im Hintergund.
Und so kommt es zum ersten Passahmahl, bei dem die Hebräer ihre letzte Mahlzeit als Sklaven in Ägypten einnehmen.
Sogar das Meer können die Hebräer überwinden – sie sind dem heimtückischen Pharao entkommen!
Vielen Dank an die vielen ehrenamtlichen Unterstützer in Bruchhausen-Vilsen und natürlich an den tollen Adonia-Projektchor!
Pilgertag bei strahlendem Sonnenschein
April 6, 2025 Am Sonntag, dem 6. April, trafen sich zwanzig Frauen und drei Männer vor der Vilser Kirche zum Pilgertag. Nach einer Willkommensrunde mit Andacht in der Kirche ging es über die Trahe und Nenndorf nach Berxen. Einige Teilstücke legten die Teilnehmenden schweigend zurück.
Auf der ungefähr zehn Kilometer langen Strecke gab es immer wieder kleine und auch größere Pausen zum Verschnaufen, Essen und Trinken oder einfach zum Weitererzählen. Die Pausen endeten immer mit einem Impuls für den nächsten Wegabschnitt.
Über den Höhenwanderweg am Berxer Holz ging es schließlich wieder zurück in die Vilser Kirche zum Schlusssegen.
Ein gelungener Nachmittag & Danke an das Organisationsteam bestehend aus Hanna Klautmann, Angelika Karting, Perta Kleen und Heide Meyer!
Gemeindeversammlung
März 30, 2025 Zur ersten Gemeindeversammlung der Gesamtkirchengemeinde lud der Kirchenvorstand am 30. März 25 in die Brokser Kirche ein.
Für das leibliche Wohl wurde dabei zweimal gesorgt: Vor den Berichten zur Gemeindeversammlung gab es eine Kaffee-, Tee-und Kuchentafel, so dass für eine angenehme Atmosphäre gesorgt war.
Von Mathias Hartewieg gab es einen Überblick zur Gemeindeentwicklung und einen Schwerpunkt zum regionalen Gebäudekonzept. Mareike Hinrichsen-Mohr vertiefte das Thema Gewaltprävention, wozu der Kirchenvorstand ein schriftliches Konzept beschlossen hat. Schulungen werden angeboten. In der anschließenden Aussprache ging es um Möglichkeiten des Gemeindewachstums.
Grillbuffett und Gospelkonzert
Vor dem abschließenden Gospelgottesdienst mit den Life Lights gab es dann noch Würstchen vom Grill mit viel Zeit für Gespräche.
Zum Gospelgottesdienst fanden sich weitere Bucherinnen und Besucher ein.
Mareike Hinrichsen-Mohr predigte zum Motto des Kirchentags „mutig – stark – beherzt“ und übersetzte diese Botschaft in die aktuelle, unruhige Lebenswelt.
Gruppen
In unserer Gemeinde treffen sich viele Gruppen und Kreise. Trauen Sie sich einfach mal herein!
mehr...
Gottesdienste
Die Gesamtkirchengemeinde Bruchhausen-Vilsen hat ein buntes Programm an verschiedenen Gottesdiensten. Neugierig? Hier geht es zur Übersicht
mehr...
Sprüche und Gebete
Besondere Wegmarken im Leben verdienen einen persönlichen Zuspruch. Hier gibt es Vorschläge für Tauf,- Konfirmations- und Trausprüche!
mehr...