






Livestream vom Gottesdienst am 11.4. in der Vilser Kirche
April 10, 2021
Mit einem Klick auf diesen Link gelangen Sie ab dem 11.4. um 11:00 zum live übertragenen Gottesdienst aus der Vilser Kirche. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pastor Mathias Hartewieg aus Bruchhausen.
Neubau des Pfarrhauses in Vilsen
April 8, 2021Endlich ist es soweit! Die Baugenehmigung für unser neues Pfarrhaus in der Brautstraße liegt vor. Der Architekt des Kirchenkreises, Herr Martin Fabich, hat die einzelnen Bauwerke ausgeschrieben. An 2 Submissionsterminen sind die Rohbau-, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten und die Maler- und Bodenverlegearbeiten vergeben worden. Die weiteren Gewerke werden in Kürze ausgeschrieben. Nachdem nun alle formellen Angelegenheiten geklärt worden sind, sollen die Baumaßnahmen Anfang April starten. Der Kirchenvorstand hofft auf einen reibungslosen Baufortschritt. Wir werden hier weiter berichten.
Baubesprechung, von links: Martin Fabich (Architekt) , Konnrad Pfaff (Erdarbeiten) , Martin Sieverding (Firma Eicken Rohbau) und Peter Schmitz vom Kirchenvorstand
Bild und Text: Gerd Schierloh
Ostergottesdienst als Livestream und weitere Angebote.
April 3, 2021Außerdem bieten wir einen Ostergottesdienst als Schatzsuche an. Wie’s geht, erfahren Sie hier!
GOTTESDIENST TO GO FÜR KARFREITAG
April 2, 2021Ostergottesdienste 2021 in Bruchhausen-Vilsen
April 2, 2021Die Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen laden zum Osterfest in und vor die Kirchen ein. Aufgrund der neuesten Corona-Entwicklungen haben sich die Gottesdienstpläne verändert.
So entfällt der geplante gemeinsame Gottesdienst in Vilsen am Gründonnerstag.
Am Karfreitag werden die Kirchen zur persönlichen Andacht geöffnet. Vor und in den Kirchen liegen „Gottesdienste to go“ bereit. Mit diesen vorbereiteten Texten kann in der Kirche oder Zuhause für sich persönlich Gottesdienst gefeiert werden. In Bruchhausen wird die stille Kirche von 9.30-18.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können auch die Beiträge für die Ostercollage abgegeben werden. In Vilsen wird sie von 11.00-12.00 Uhr offen sein. In dieser Zeit werden moderne Passionslieder gespielt. Pastor Mathias Hartewieg begleitet die offenen Kirchen zu den üblichen Gottesdienstzeiten.
Am Ostersonntag wird die Brokser Kirche von 6.00-11.00 Uhr geöffnet. Anstelle eines Gottesdienstes erklingt zur Osternacht die Orgel, an der brennenden Osterkerze können Kerzen zum Mitnehmen entzündet werden, Gottesdienst to go liegen aus und es gibt ein kleines Ostergeschenk zum Mitnehmen. Zudem wird es einen Oster-Actionbound geben. Mit Smartphone, App und QR-Code wird man durch verschiedene Stationen eines virtuellen Ostergottesdienstes geführt. Das geplante Osterhörbuch wird aufgrund der Pandemie auf das kommende Jahr verschoben.
In Vilsen wird um 11.00 Uhr ein Ostergottesdienst mit Pastor Karsten Damm-Wagenitz gefeiert. Er wird auch Live auf YouTube übertragen. Auch in Vilsen gibt es ein Giveaway zum Mitnehmen. Zusätzlich liegen wie in Bruchhausen „Gottesdienste to go“ und der QR-Code für den Oster-Actionbound aus. Beides ist auch auf der Homepage zu finden.
Der gemeinsame Gottesdienst in Bruchhausen am Ostermontag entfällt.
Vor und in den Kirchen müssen Mund-Nasen-Bedeckung im Sinne der Verordnung (OP-Maske, FFP2) getragen, der Abstand zu anderen Personen eingehalten und auch die weiteren geltenden Hygienebestimmungen befolgt werden.
Die Kirchengemeinden wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Livestream vom Gottesdienst am 14.3. in der Vilser Kirche
März 11, 2021Zum Livestream:
Livestream vom Gottesdienst am 14. Februar, 11:00 Uhr in der Vilser Kirche
Februar 13, 2021Livestream vom Gottesdienst am 14. Februar, 11:00 Uhr in der Vilser Kirche
Gabenzaun-Projekt am 13.Februar
Februar 6, 2021
Seit Dezember ist die Lebensmittelausgabe über die Tafel coronabedingt geschlossen. Aus diesem Grund hatten die Kirchengemeinden für Samstag, den 13. Februar zu Lebensmittelspenden aufgerufen, die anschließend von Betroffenen abgeholt werden konnten.
Das Team im Brokser Gemeindehaus verschwindet fast hinter der Menge der gespendeten Lebensmitteltüten.
Auch im Vilser Gemeindehaus zeigte sich die große Solidarität. Ute Schäfer als Initiatorin der Aktion zeigte sich überwältigt von der Tütenflut, die bei den Gemeindehäusern abgegeben wurde.
Ein ganzer Kofferraum gefüllt mit Tüten. Andere Spenden, bei denen Kinder noch die Taschen gestaltet hatten. Zudem hatten mehrere hiesige Geschäfte die Aktion durch eigene Lebensmittelspenden oder Rabatte für Spender unterstützt, so dass fast 600 Lebensmitteltüten zusammen kamen, die bis auf wenige Reste am Nachmittag dann auch bei den Empfängern ankamen.
Beim Sortieren der Tüten im Brokser Gemeindehaus.
Das Gruppenfoto vor dem Vilser Gemeindehaus zeigt noch einmal die Schneehaufen am Straßenrand. Erleichtert zeigte sich das Team daher auch darüber, dass bei den winterlichen Wegeverhältnissen niemand gestürzt ist.
Ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität
Die Gabenzaunaktion macht Hoffnung darauf, dass die Menschen in Bruchhausen-Vilsen aufeinander Acht geben. Innerhalb einer Woche ließen sich viele Mitbürger zum Mitmachen anregen und sie taten es in beeindruckender Weise.
Und die Hilfe wurde auch gebraucht und angenommen – insgesamt eine tolle und gelungene Aktion!
Ein ganz besonderes Dankeschön an die Tafel!
Die Gabenzaunaktion wurde notwendig, weil die Tafel seit Dezember geschlossen hat, um die teilweise älteren Ehrenamtlichen vor der Gefahr einer Corona-Ansteckung zu schützen.
Vor allem aber ist doch festzustellen, welchen unglaublich wichtigen Dienst die Tafel Woche um Woche in unserer Gemeinde leistet!!!
Ein Schlaglicht auf die Nöte, nicht nur in Coronazeiten
In unserer Gemeinde gibt es also einen Bedarf von fast 600 Lebensmitteltüten für Menschen, die sonst Probleme hätten, ihr Essen zu bezahlen.
Die Coronakrise hält uns jetzt schon seit fast einem Jahr in unserem Denken und Tun gefangen. Uns wird bewusst, dass unsere scheinbare Sicherheit tatsächlich auf ganz dünnem Eis steht.
Diese Tatsachen sollten uns beunruhigen: Was können wir tun, um die Ungleichverteilung zu verringern?
Livestream vom Gottesdienst am 24. Januar, 11:00 Uhr in der Vilser Kirche
Januar 21, 2021Der Gottesdienst am 24. Januar wird von Lektor Dietrich Wimmer zum Thema „Grenzen und Ausgrenzungen“ gestaltet. Die Frage lautet: Wer entscheidet überhaupt darüber, wer dazugehört und wer nicht?
Nehmen Sie gerne über diesen Link virtuell am Gottesdienst teil und bleiben Sie gesund!
Der aufgezeichnete Gottesdienst wird für ca. eine Woche hier abrufbar bleiben.
Essen auf e-Auto-Rädern
Januar 4, 2021Seit Kurzem ist das Team von Essen auf Rädern mit einem neuen E- Auto unterwegs. Für die Tour in Bruchhausen-Vilsen hat die Kirchengemeinde Bruchhausen sowie der Beirat von Essen auf Rädern mit Unterstützung eines Sponsoring der Avacon und einer Spende der Kreissparkasse Syke dieses neue Fahrzeug angeschafft.
Auf dem Foto sind zu sehen: Das Fahrerteam Marie-Luise Meyer und Dieter Michaelis, Eileen Schöne und Hermann Karnebogen von der Avacon. Außerdem Jörn zum Hingst von der Kreissparkasse Syke, Pastor Mathias Hartewieg und Angelika Hamann vom Kirchenvorstand Bruchhausen, Erika Heithoff, Beiratsvorsitzende Essen von auf Rädern sowie Henrik Brinkmann und Bernd Hellmann vom Autohaus Krügel.
Gruppen
In unseren Gemeinden treffen sich über 30 Gruppen und Kreise. Trauen Sie sich einfach mal herein!
mehr...
Gottesdienste
Die Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen haben ein buntes Programm an verschiedenen Gottesdiensten. Neugierig? Hier geht es zur Übersicht
mehr...
Sprüche und Gebete
Besondere Wegmarken im Leben verdienen einen persönlichen Zuspruch. Hier gibt es Vorschläge für Tauf,- Konfirmations- und Trausprüche!
mehr...